Kompakte, robuste Kurzwellen Röhren- Endstufe für den Frequenzbereich von 1,8 - 30 MHz inkl. WARC- Bänder, mit einer Sendeausgangsleistung von 700 Watt, bei einer HF-Ansteuerleistung von ca. 60 Watt. Diese HF-Ausgangsleistung von 700 Watt wird erreicht durch eine "Svetlana 4CX800A" Keramiktetrode mit einer Anodenverlustleistung von 600 Watt und wird von einem Lüfter zwangsgekühlt. Eine Schutzschaltung überwacht Gitter- und Anodenstrom sowie Ablufttemperatur.
Eine spezielle Anzeige die von Acom entwickelt wurde, vereinfacht das Anpassen der Endstufe und daher ein schnelles präzises Anpassen in 10 Sekunden möglich. Bis zu einer SWR von 3 : 1 wird kein Antennentuner benötigt, denn das wird von der Endstufe übernommen.
Die Endstufe ist einfach in der Bedienung und großzügig gegenüber Fehlerzuständen, daher machen selbst bis zu 240 Watt reflektierte Leistung nichts aus und kurze Spikes der Ansteuerleistung werden ebenso verkraftet wie eventuelle Bedienfehler.
Auch eine kurzzeitig einbrechende Netzversorgung wird tollerriert, die Endstufe arbeitet dann weiter mit etwas mehr als der halben Leistung.
- Details:
- Sendeleistung 700 Watt +/- 0,5 dB, PEP , oder 500 Watt kontinuierlicher Träger
- Intermodulationsverzerrungen: besser als 35 dB bei nomineller Ausgangsleistung
- Eingangs- und Ausgangsimpedanzen: 50 Ohm unsymmetrisch
- HF-Leistungsverstärkung: 11 dB +/- 1dB
- Netzstromverbrauch bei voller Ausgangsleistung: 1200VA bei nomineller Ausgangsleistung
- Umgebungsbedingungen: 0ºC bis + 50ºC
- relative Luftfeuchtigkeit: bis zu 95% bei 35ºC
- usw.
- Entspricht den EU - Sicherheitsbestimmungen und den Normen der elektromagnetischen Verträglichkeit
- sowie der US Federal Communications Commission (FCC) Regeln
Die obere LED-Zeile zeigt die Spitzenausgangsleistung an und die untere Zeile zeigt die reflektierte Leistung. Die restlichen LEDs zeigen Fehlerzustände für Gitter 1, Gitter 2 oder Anodenstrom an. Eine Besonderheit sind die UHF-Anschlüsse für 2 Antennen, die leicht von der Vorderseite umzuschalten sind. Eine Schutzschaltung der Endstufe überwacht dauerhaft die Gitter- und Anodenströme, sowie eine Regelung hält die Gittervorspannung im zulässigen Bereich und sorgt so für eine längere Standzeit der Röhre. Die Endstufe kann mit einer Netzspannungen von 170 bis 264 Volt, 50 oder 60Hz betrieben werden.
Lieferumfang:
Acom 1010 160-10m, Kaltgerätekabel und Anleitung