Hochfrequenz - Dual - Schalter
Antennenumschalter für 2 Transceiver und 2 Antennen
2 Transceiver auf 2 verschiedene Antennen. Handfunkgerät oder Transceiver umschaltbar, Yagi oder Groundplane. Beam oder Draht - Dipol umschaltbar, schnell, einfach aber verlustfrei auf Transceiver A oder B. Welche Antenne ist besser?
Alles das ist für den - Hochfrequenz - Dual - Schalter - kein Problem.
- Bei der Konzeption wurde besonders gefordert:
- ein niedriges V.S.W.R.
- hohe Übersprechdämpfung
- geringe Durchgangsdämpfung
- und hohe Übertragungsleistung bis 430 MHz
Für die flexible Umschaltung ist eine elektronische Steuerung eingebaut. Somit ist eine manuelle oder elektronische Umschaltung des Empfänger-/Transceiver-Eingangs problemlos möglich.
Mit diesem HF-Dual-Schalter lassen sich jetzt leicht viele Antennen-Anschlussprobleme lösen. Damit entfällt auch das lästige, umständliche und zeitraubende Umstecken von Anschlusskabeln.
Als DX-, EME- und auch als Relais- oder OSCAR-Operator, sowie im Labor wird man sehr schnell den unschätzbaren Wert dieses unentbehrlichen HF-Schalters erkennen und schätzen lernen.
Anschluss des HF-Dual-Schalters:
Die Antennen-Eingangsbuchsen N oder PL "A1" und "A2" werden mit den Antennenkabeln verbunden. Die Transceiver-Eingangsbuchsen "T1 und T2" werden über ein optional erhältliches Anschlusskabel an den Transceiver angeschlossen. Das Gerät wird über eine DC-Buchse mit Spannung versorgt (7 - 15 VDC). Des Weiteren gibt es eine externe PTT Steuerung, die über eine 3,5 mm Klinkenbuchse angeschlossen werden kann. Über einen Schalter an der Front kann man auswählen worauf die PTT reagieren soll, z.B. auf das Umschalten der Transceiver oder der Antenne. Das manuelle Umschalten erfolgt über die Kippschalter an der Front, eine optische Anzeige dient dabei zur Kontrolle.
Bisher war es nur möglich, einen Transceiver auf 2 oder mehr Antennen zu schalten.
Neu ist jetzt der Antennenschalter ED 73AT, der 2 getrennte Transceiver auf 2 verschiedene Antennen schalten kann. Das Gerät ist mit den Eingangsbuchsen N oder UHF verfügbar, dadurch ist dieser Schalter noch vielseitiger einsetzbar. Durch die Eleganz des Gehäuses kann der Schalter direkt auf dem kostbaren Transceiver oder Empfänger stehen und durch die Nähe noch häufiger genutzt werden. Besonders beeindruckend ist die Dualtechnik, der große Frequenzbereich und die hohe Belastbarkeit von bis zu 650 Watt. Der Einsatz des Schalters beim Testen von verschiedenen Transceivern an verschiedenen Antennen wird ganz schnell unentbehrlich. Schon nach kurzer Zeit wird deutlich, dass nun die Transceiver und Antennen durch das bequeme und leichte Umschalten öfter gebraucht werden und deshalb der QSO-Betrieb noch mehr Spaß macht.
Probieren Sie den Schalter doch einmal aus!
Kein Umstecken mehr! Sofort die richtige Antenne! "Oder doch die andere Antenne?" Geht es auch mit dem kleinen Transceiver nach Australien? Ganz schnell QSY! und und und...
Mit Hilfe einer elektronischen Steuerung durch PTT lässt sich dieser vielseitige Antennenschalter auch als Sende-Empfangsrelais, z.B. bei EME- und Transverterbetrieb verwenden. Es gibt den Antennenumschalter in zwei Varianten, einmal mit UHF (PL)-Buchsen oder mit N-Buchsen.
Lieferumfang:
ED 73AT N, DC-Kabel, PTT-Klinkenstecker und Anleitung