Ein automatischer Tuner, der für den Einsatz mit gängigen Yaesu-Transceivern wie FT-450(D), FT-950, FT-991(A), FTDX-1200 und FTDX-3000 vorgesehen ist. Das Steuerkabel ist im Lieferumfang enthalten und kommuniziert mit dem Tranceiver über den CAT-Anschluss und mit beliebiger Baudrate, um den Abstimmzyklus zu steuern.
Der Tuner-Anschluss des Transceiver versorgt den Tuner mit Strom, so das keine externe Stromversorgung benötigt wird. Der Tuner YT-1200 ist bis zu 125 Watt SSB oder CW, 100 Watt auf 6 Metern oder 30 Watt im Digitalmodus Sendleistung belastbar.
Durch die einfache Integration mit dem Transceiver ermöglicht sich ein reibungsloser Betrieb. Sobald der Tuner mit dem Transceiver verbunden und eingerichtet ist, drücken Sie einfach die Tune Taste am Tuner und das Funkgerät und der Tuner erledigen den Rest.
Es reduziert die Leistung auf den entsprechenden Pegel, sendet einen Träger, passt die Antenne automatisch an das Funkgerät an und stellt dann die ursprüngliche Leistung und den ursprünglichen Modus wieder her. Des weiteren bietet der Tuner noch einen zusätzlichen CAT-Durchgangsport für die Computersteuerung des Transceivers an.
Wie auch viele ander LDG-Tuner arbeitet der YT-1200 automatisch und beginnt den Abstimmzyklus, wenn der Benutzer die Tune-Taste am Tuner drückt. Der Tuner verfügt auch über die von LDG fortschrittlichen Speichereinstellung, die 2.000 Speicherplätze bietet. Wenn man in der Nähe einer zuvor verwendeten Frequenz tuned, werden die Einstellungen für eine nahezu sofortigen Abstimmung aufgerufen. Der Tuner speichert die Frequenzen und -Bänder, während man sie benutzt. Man kann einen Abstimmzyklus auch manuell starten, wann immer dies erforderlich ist.
- Details:
- geringer Stromverbrauch
- 2 - 6 Sekunden Abstimmzeit
- Tunebereich: 4 to 1000 ohms
- für Dipole, Verticals, Beams, G5RV usw.
- einfache Integration
- 2000 Speicher
- u.v.m.
Lieferumfang:
LDG YT-1200, CAT-Verbindungskabel für Yaesu und Anleitung.