Tuner für den Frequenzbereich von 1,8 - 54 MHz und eine Belastbarkeit bis 125 Watt Sendeleistung. Der Tuner hat 2000 Speicher und die Stromversorgung ist 7 - 18 Volt und erfolgt entweder mit "DC-Netzbetrieb" oder über "Batteriebetrieb". Der Abstimmbereich ist von 6 - 800 Ohm. Zur Abstimmung ist eine Eingangsleistung von 1 Watt erforderlich. Die Abstimmung erfolgt per Knopfdruck auf der Vorderseite des Tuners, einmal länger drücken löst den Abstimmvorgang aus und ein kurzer Druck um den Tuner auf Bypass zu schalten.
Bi-stabile Relais sorgen für einen extrem geringen Stromverbrauch und ist daher für den Batteriebetrieb gut geeignet. Der Tuner geht nach dem Abstimmvorgang in den Standby-Betrieb. Die Abstimmzeit bei Erstabstimmung beträgt ca. 2 - 6 Sekunden und bei einmal gefundenen aus dem Speicher in Millisekunden. Für den Batteriebetrieb benötigt der Tuner 6x AA Zellen, die bei üblicher Benutzung ca. 1 Jahr halten.
- Details:
- Stromversorgung 7 - 18 Volt DC oder
- Batteriebetrieb 6x AA Zellen
- 2000 Speicherplätze für sofortigen Bandwechsel
- Bi-stabile Relais sorgen für einen geringen Stromverbrauch
- Standby-Betrieb nach Abstimmvorgang
Für die Verwendung am Icom IC-705 ist ein einfaches Kabel mit beidseitig 3,5 mm Stereostecker als Steuerungskabels für den Antennentuner erforderlich. Das Kabel wird dann am Tuner bei der Radio-Interface Buchse angeschlossen und beim Transceiver an der vorgegebenen Tunerbuchse 3,5 mm.
Lieferumfang:
LDG Z-100Plus, DC-Kabel und Anleitung