Hochwertige Technik in edelster Form:
Ein moderner SiGe-Verstärkerchip auf einem verlust- armen Keramik-Mikrowellensubstrat und der Einsatz von Mikrostrip-N Buchsen ermöglichen eine niedrige Rauschzahl bei gleichzeitig hoher Verstärkung über eine Bandbreite von 5 GHz. Das hervorragende Großsignalverhalten des LNA 5000 wird durch einen IP3 >30 dBm belegt.
Intermodulationsstörungen durch hohe Summensignale von größeren Antennen sind nahezu ausgeschlossen. Damit klassifiziert sich der LNA 5000 als Allround-Verstärker für viele Anwendungen, sei es als Vorverstärker für Scanner, Empfänger oder zur Empfindlichkeitsverbesserung von Mess- Systemen. Aber auch als Kleinleistungsverstärker kann der LNA 5000 mit einer linearen Aus- gangsleistung von bis zu 20 dBm nützliche Dienste erweisen.
Der Verstärker kann direkt oder über das Koaxkabel ferngespeist werden, die Versorgungsspannung wird dabei intern stabili- siert. Der LNA 5000 verfügt über ein wetterfestes Gehäuse und kann direkt am Mast befestigt werden. Die Masthalterung ist feuerverzinkt, alle Schrauben und Muttern bestehen aus Edelstahl. **Empfohlene Fernspeisweiche DCC 5000
Technische Daten |
Frequenzbereich |
50 - 5000 MHz |
Rauschmaß (20°C)(NF) |
1,9 dB bei 200 / 2 bei 500 u. 1000 / 2,8 bei 3000 MHz |
Verstärkung(+/-1,0)(S21) |
23 dB bei 200 / 22 bei 500 / 21 bei 1000 / 18 bei 3000 MHz |
max. Eingangspegel |
10,0 dBm |
Impedanz |
50 Ohm |
Betriebsspannung |
13,8 Volt DC |
Stromaufnahme |
65 mA |
Mastdurchmesser |
max. 58 mm |
Anschluss Antenne |
N-Buchse |
Maße |
L x B x H |
ca. 135 x 105 x 70 mm |
Gewicht |
500 g |
Garantie & Gewährleistung |
Garantie laut, bzw. nach gesetzlichen Bestimmungen |
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden