2m / 70cm Duoband Handfunkgerät für DMR (Digital) und FM (Analog) mit GPS, verbaut in einem wetterfestem IP-67 Gehäuse. Sehr gute Ausführung wie farbiges Display, beleuchtete Tastatur, Anzeige der Akkukapazität, Warnung bei schwachem Akku, Sendeleistung schaltbar auf 1 oder 4-5 Watt, Duobandempfang und vieles mehr...
- Details:
- IP-67 Gehäuse, GPS, Textnachrichten, Einzelruf- & Gruppenruf
- CTCSS & DCS (im Analogmodus), Time-Division Multiple-Access (TDMA)
- farbiges LC-Display, beleuchtete Tastatur, Trackball Steuerung
- digitale S-Meter Anzeige, VOX Funktion, Anzeige Akkukapazität
- Warnung schwacher Akku, Time-Out Timer Funktion
- programmierbare Tastatursperre, programmierbare Funktionstaten (seitlich)
- Remote Kill / Stun / Activate und mehr ......
- Programmierkabel im Lieferumfang
Lieferumfang:
TYT MD-2017 GPS Handfunkgerät, Akku LB 75 Li-Ion 2200 mAh, Programmierkabel, Stand-Ladegerät, Gürtelclip, Antenne, Anleitung
Die Menüführung ist fast gleich wie bei den Vorgängermodellen. Wenn jemand die Vorgängermodelle kennt, wird er/sie sich sofort zurecht finden.
Es können 2 Kanäle gleichzeitig überwacht werden. Einer auf dem Band A und einer auf dem Band B. Allerdings können nicht 2 QSOs gleichzeitig gehört werden.
Negativ auffällt der "Trackball/Joystick" in der Mitte des Gerätes für die Bedienung. Es empfiehlt sich, 2 Seitentasten mit der Funktion "hinauf" und "hinab" zu programmieren. So benötigt man den "Trackball/Joystick" kaum.
Fazit: Endlich ein Dualband-Gerät mit DMR und FM, was schon lange überfällig war. finden.
Es können 2 Kanäle gleichzeitig überwacht werden. Einer auf dem Band A und einer auf dem Band B. Allerdings können nicht 2 QSOs gleichzeitig gehört werden.
Negativ auffällt der "Trackball/Joystick" in der Mitte des Gerätes für die Bedienung. Es empfiehlt sich, 2 Seitentasten mit der Funktion "hinauf" und "hinab" zu programmieren. So benötigt man den "Trackball/Joystick" kaum.
Fazit: Endlich ein Dualband-Gerät mit DMR und FM, was schon lange überfällig war.
Zur Rezension