Kenwood TS-990SE
Art.-Nr: 10914KW/50 MHz-Stationstransceiver, 200 Watt
All Mode KW / 50 MHz- Stationstransceiver mit 200 Watt
Sendeleistung und robustes Endstufen-Design erlaubt lange
Sendedurchgänge mit voller Leistung. Der Spitzentransceiver steht in der
Tradition der KENWOOD-Flaggschiff-Modelle mit zwei Empfängern
ausgestattet, was den gleichzeitigen Empfang auf zwei verschiedenen
Bändern ermöglicht.
Der Hauptempfänger arbeitet nach dem
Down-Conversion-Prinzip und ist mit einem neuen Mischer und neuen
Schmalband-Roofing-Filtern ausgestattet, sodass ein IP3 von +40 dBm
erreicht wird, was einen Spitzenwert darstellt. Darüber hinaus verfügt
der TS-990S über drei 32-Bit-Fließkomma-DSPs und ZF-AGC-Schaltung, bei
der die Möglichkeiten der modernsten DSP-Technologie ausgereizt werden.
Die
Verwendung der am weitesten entwickelten KENWOOD-Technologien führen zu
Spitzeneigenschaften des Empfängers, so wie sie DXer von einem
KW-Transceiver erwarten. In der Endstufe werden 50-V-MOSFETs eingesetzt,
die eine hohe Ausgangsleistung – selbst bei 200 W – bei minimalen
Verzerrungen garantieren. Und noch was: Erstmals besitzt ein Transceiver
ein Dual-TFT-Display – mit Bandscope, NF-Scope, S-Meter und vielem mehr
– dies führt zu besserer Darstellung und unbeschwertemFunkbetrieb.
- Details:
- 1. Hauptempfänger
- Down-Conversion auf allen Amateurbändern Neu entwickelter Mischer trägt zur +40-dBm-Performance bei Roofing-Filter mit hohem IP vermeiden Störungen durch Nachbarsignale Neuer VCO mit nachgeschaltetem Teiler sorgt für ein rauscharmes LO-Signal TCXO mit ±0,1 ppm sorgt für höchste Stabilität und spart Energie
- 2. Sub-Empfänger
- Down-Conversion-Methode2 auf den Amateurbändern unter 21 MHz
- 3. Drei DSPs
- Drei separate DSPs für Haupt- und Sub-Empfänger sowie das Bandscope Hochentwickelte AGC (Auto Gain Control), digital und analog Umfangreiche Möglichkeiten zur Stör- und Rauschminderung
- 4. Sender
- Robustes Schaltungsdesign für stabilen Betrieb mit 200 W HF Eingebauter automatischer Antennentuner erlaubt flotten Funkbetrieb Ausgefeiltes System für optimale Kühlung
- 5. Dual-Display
- Weltweit erstes Dual TFT-Display Hauptdisplay zur Überwachung der Nachbarfrequenzen Sub-Display zeigt Nutzsignal
- 6. Einfach und komfortabel zu bedienen
- Neue Frequenzfunktion für intuitive Bedienung Neue Splitfunktion für schnelle Konfiguration Speicherzugriff auch beim Split- und Sub-Empfängerbetrieb Fernbedienung per PC, Umschaltmöglichkeit für externe Geräte bei den Data-Modi Zweckmäßigerweise mit zwei USB-Ports an der Frontplatte Firmware-Updates mittels USB-Stick oder über USB-Kabel möglich
Kenwood TS-990SE, AC-Kabel, Mikrofon MC-43S, diverses Zubehör, Anleitung
Technische Daten
Frequenzbereich TX | 1,8 - 30 / 50 - 52 MHz |
Frequenzbereich RX | 0,30 - 60 MHz durchgehend |
Sendeleistung | 200 Watt SSB, FSK, CW, FM / 50 Watt AM |
Betriebsart | LSB / USB / FM / FSK / AM / CW |
Betriebstemperatur | -0°C bis +50°C |
Speicherkanäle | 120 - alphanumerisch |
Anschluss Mikrofon | 8-pol Rund |
Anschluss Audio | Klinken Buchse |
Anschluss Antenne | 4x UHF-Buchse |
Weitere Anschlüsse | COM Port / 3x USB / 1x USB PC / D-sub-9pin Com Port |
Stromaufnahme | TX - 840 VA / RX - 200 VA |
Stromversorgung | 220 - 240 Volt AC |
Maße B x H x T | 460 x 165 x 400 mm |
Gewicht | 24,5 kg |
Garantie & Gewährleistung: Laut bzw. den gesetzlichen Bestimmungen